In Wals ist es gelebte Tradition, dass junge Menschen nach dem Abrüsten beim Bundesheer eingeladen werden, dem Kameradschaftsbund beizutreten. Diese bewährte Praxis hat dem Walser Kameradschaftsbund über viele Jahre hinweg eine starke und engagierte Gemeinschaft beschert. Dank der aktiven Vereinsarbeit konnte in den vergangenen Jahren der Mitgliederstand nicht nur gehalten, sondern sogar weiter ausgebaut werden.
Aktuell zählt die Kameradschaft Wals weit über 400 Mitglieder sowie über 80 Musikantinnen und Musikanten – ein eindrucksvolles Zeichen für das lebendige und vielfältige Vereinsleben in der Gemeinde.
Zu den Mitgliedern des Walser Kameradschaftsbundes gehören auch bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Präsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes und Bundesratspräsident a.D. Ludwig Bieringer sowie der amtierende Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Andreas Hasenöhrl.
Mitglied beim Walser Kameradschaftsbund können alle werden, die den Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer absolviert haben – unabhängig vom Geschlecht. Der Bund steht somit sowohl jungen Männern als auch jungen Frauen offen, die sich aktiv in die Kameradschaft einbringen möchten.
Solltest du Interesse an einer Mitgliedschaft der Kameradschaft Wals haben, fülle einfach nachstehendes Formular aus.