geb. 13.02.1928 in Käferheim
Pensionierter Wirt der Staalachstub‘n
Eingerückt 19.01.1945 bis 05.1945 im Gebirgsregiment 139
60 jährige Jubiläumsmedaille
Die Kameradschaft wünscht ihm alles gute.
geb. 13.02.1928 in Käferheim
Pensionierter Wirt der Staalachstub‘n
Eingerückt 19.01.1945 bis 05.1945 im Gebirgsregiment 139
60 jährige Jubiläumsmedaille
Die Kameradschaft wünscht ihm alles gute.
Sepp ist seit 2003 im Ausschuss
Die Kameradschaft wünscht ihm alles gute.
Feldinger Bachti ist 1968 der Kameradschaft Wals beigetreten, von 1998 bis 2003 war Bachti Obmannstellvertreter und ab 2003 Obmann der Kameradschaft Wals. Bei der Jahreshauptversammlung wurde im das Landesehrenkreuz mit Schwertern in Silber überreicht. Bachti und seine Frau Anni zeigen immer vollen Einsatz für die Kameradschaft und dafür bedankt sich die Kameradschaft Wals.
Bachti feierte seinen Geburtstag mit der Familie, Freunde, Prominenz und den Vorstand der Kameradschaft beim Grünauerwirt.
Am 11. November fand das Cäcilienkonzert der TMK-Wals statt. Die Kameradschaft Wals und die Historischen Landwehrschützen Wals haben jeweils eine Klarinette für die Jugendmusik gesponsert und beim Konzert die Instrumente an zwei Jungmusiker überreicht.
Am Sonntag den 05.11.2017 um 08:15 marschierten die Trachtenmusikkapelle, Ehrengäste und zahlreiche Kameraden zur Heiligen Messe die vom Herrn Pfarrer Zach zelebriert wurde. Nach der Messe fand die Heldenehrung statt, anschließenden die Generalversammlung beim Gasthof Neuwirt.
Bilder von den Ehrungen der Jahres-Haupt-Versammlung 2017
Obmann Feldinger Bartholomäus wurde das LANDESEHRENKREUZ MIT SCHWERTERN IN SILBER überreicht
Geier Herbert ist Ehrenobmann vom EV-Wals und Ehrenringträger der Gmd. Wals-Siezenheim
Laister Adalbert
Eintritt: 1989
Wehrdienst: 15.10.56 bis 20.7.1957 in der Sanitätskompanie in Glasenbach
Vergleichsschiessen Lungau gegen Flachgau in der Stockhalle des EV-Wals am 30. September.
Sieger wurde die Moarschaft der Kameradschaft Zederhaus. Unsere Moarschaft wurde guter Neunter.
Mackner Hubert, Reiter Johann, Hafner Georg, Neumaier Manfred, Hillerzeder Hans, Schnöll Stefan und Bgmst. Maislinger Joachim
von links nach rechts:
Marketenderin Radauer Antonia, Organisator Mackner Hubert, Raiba-Obmann Reiter Johann, Bezirksobmann Hillerzeder Johann, Bgmst. Maislinger Joachim, Bundes-JVP-Chef Schnöll Stefan, Obmannstv. Neumaier Manfred, Marketenderin Pichler Antonia