www.rts-salzburg.at/clips/walser-dorffest-2017/
Weiter Fotos vom Fest und von der Abschlussfeier sind unter Bilder ersichtlich.
www.rts-salzburg.at/clips/walser-dorffest-2017/
Weiter Fotos vom Fest und von der Abschlussfeier sind unter Bilder ersichtlich.
Die Kameradschaft ( im Bild Obmann Bartl Feldinger) wünscht im alles Gute.
der Binterbauer Matthias Berger ist am 7.7.1937 geboren,
vom 15.10.1957 bis 15.6.1958 beim Heer in der 1.HAR / 1. BATTERIE
Eintritt in die Kameradschaft 1959
Diese schöne Tracht wurde von unserer Fahnenpatin Marianne Hauthaler gesponsert, dafür einen herzlichen Dank.
Weiters noch im Bild Bachti und Anna Feldinger und Hallerbäurin Langwallner Maria aus Viehhausen. Sie hatte die Idee zu dieser schönen Gemeindetracht gehabt.
Am 10. Juni hat die Kameradschaft Wals mit zwei Mannschaften beim Milizschiessen in Hochfilzen teilgenommen.
Die erste Mannschaft mit den Schützen Neumaier Manfred, Philippitsch Norbert jun., Wiltsche Martin, Mackner Dominik und Pichler Alois erreichten im Bezirk den 14. Platz.
Die zweite Mannschaft mit den Schützen Hanke Daniel, Reischl Bernhard, Wallner Friedrich und Hofer Sebastian den 24. Platz.
Wir gratulieren den beiden Mannschaften recht herzlich und freuen uns schon auf das nächste Milizschiessen 2018!
Die Kameradschaft wünscht dem langjährigen Subkassier von Käferheim alles Gute und viel Gesundheit.
Burgstaller Stefan feiert seinen 80igsten Geburtstag
Die Kameradschaft wünscht dem emaligen Subkassier von Grünau alles Gute.
Geboren am 20.3.1947 in Salzburg.
Er diente von 1.7.1966 bis 31.3.1967 in der I / AR3 2.Bat.
Schruckmayr Johann ist seit 1994 Subkassier und ab 2000 Obmann Stellvertreter.
Die Kameradschaft wünscht Herrn Schruckmayr alles gute und viel Gesundheit.
Beim alljährlichen Vortlschiessen der Historischen Landwehrschützen Wals,
gewann die Mannschaft der Walser Kameradschaft, mit den Schützen
Russegger Bernhard, Hanke Daniel, Neumaier Reinhard und Schröder Florian die Gäste-Mannschaftswertung.
Herzliche Gratulation
Die Kameradschaft wünscht Herrn Moser alles gute zum 80ziger.
Ehrenamtlich tätige Gemeindebürger und feiwillige Helfer der Gemeinde Wals Siezenheim werden in der Bachschmiede geehrt,
Bürgermeister Maislinger-Reiter Rupert-Karrer Engelbert-Schnugg Josef-Obmann Feldinger