Unsere langjährige Schärpenspenderin Ingrid Eisl vom Grünauerhof feierte vor Kurzem ihren 70. Geburtstag – ein schöner Anlass, um auf ihr bewegtes Leben zurückzublicken.
Geboren in Himmelreich als viertes von acht Kindern am Fraidlgut in Loig, besuchte sie nach der Schulzeit die Haushaltungsschule Annahof in Salzburg und absolvierte anschließend eine Lehre als Friseurin im Salon Deiser.
1972 lernte sie Georg Eisl, den Sohn des Grünauerwirts, kennen. Bald darauf kam Tochter Michaela zur Welt, 1975 Sohn Georg, der heutige Betreiber des Grünauerhofs. Es folgten die Töchter Annemarie (1982) und Christine (1987), womit die Familie komplett war.
Nach dem frühen Tod des Schwiegervaters führten Ingrid und Georg mit großem Einsatz den Grünauerhof weiter. Zahlreiche Umbauten und Erweiterungen prägten die folgenden Jahrzehnte, und bis zum Tod der Urlioma 1991 lebten vier Generationen unter einem Dach.
Ingrids Herz schlug immer für „ihre Küche“, wo sie unermüdlich köstliche Mehlspeisen und Kuchen für ihre Gäste zauberte. Neben der Arbeit liebt sie das Walken, Radfahren und Reisen. Seit 2020 wohnen Ingrid und Georg im neuen Austragshäusl neben dem Wirtshaus, wo sie sich sehr wohl fühlen.
Auch im Vereinsleben ist Ingrid aktiv: Sie singt im Walser Kirchenchor, ist Fahnenpatin der Historischen Landwehrschützen und gemeinsam mit Georg treue Unterstützer der Walser Trachtenmusikkapelle.
Eine kleine Anekdote zum Schluss:
Das Friseurdasein hat sie zwar aufgegeben – doch einen Kunden hat sie bis heute: ihren Georg, der nach wie vor seinen Fixpreis von 5 Schilling bezahlt.
Wir wünschen dir, liebe Ingrid,
von Herzen alles Gute zu deinem 70. Geburtstag und noch viele schöne, gesunde Jahre
im Kreise deiner Familie!